AGB und Widerrufsrecht
§ 1 Anschrift der Germinal Medienhandlung GmbH
Germinal Medienhandlung GmbH
Siemensstraße 16
D-35463 Fernwald
Postanschrift
Postfach 1170
D-35461 Fernwald
Firmenangaben
HRB 1660 Amtsgericht Gießen
Steuernr.: 020 234 40349
USTID: DE 112 609 574
Geschäftsführer Jascha Ahrens, Klaus Haßler
Kontakt
Tel +49 (0)641/41700
Mail Bestellservice
§ 2 Geltungsbereich
(1) Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der zum Zeitpunkt der Bestellung (vgl. § 3 dieser AGB) online zur Verfügung stehenden Fassung. Diese Bedingungen können Sie nach Belieben ausdrucken oder in wiedergabefähiger Form speichern. Die vorliegenden Bedingungen gelten für Endverbraucher und für Bestellungen über den Webshop auf http://www.germinal.de
(2) Die Germinal Medienhandlung GmbH wird im Folgenden als »wir« bzw. »uns«, der Vertragspartner als »Kunde« bezeichnet.
(3) Mit der kostenpflichtigen Bestellung unserer Ware gelten unsere Lieferungs- und Zahlungsbedingungen als anerkannt.
§ 3 Bestellung
(1) Durch Betätigen der Schaltfläche „zahlungspflichtige Bestellung absenden“ wird Ihre Bestellung ausgelöst und an uns weitergeleitet. Sie erklären damit verbindlich, die Ware erwerben zu wollen.
(2) Bestellungen können auch über sogenannte „Affiliate Sites“ bei den Verlagen direkt bei uns getätigt werden. Die Bezeichnung der Schaltfläche kann hier variieren. In jedem Fall muss eine hinreichend bezeichnete Schaltfläche betätigt werden, um eine Bestellung auszulösen.
§ 4 Vertragsschluss
(1) Bei einer Bestellung schließen Sie einen Vertrag mit uns. Bei elektronischen Bestellungen werden Sie umgehend über den Eingang Ihrer Bestellung mit einer als „Bestellbestätigung“ bezeichneten E-Mail informiert. Es besteht somit die Möglichkeit, den Vertragstext dauerhaft abzuspeichern. Die Auftragsbestätigung erfolgt automatisch und stellt noch keine Vertragsannahme, sondern ein Vertragsangebot dar.
(2) Das Vertragsangebot wird von uns dann bei Bestellung im Internet durch Zusendung der bestellten Ware angenommen, wobei eine Annahmefrist von zwei Wochen als vereinbart gilt. Dem Kunden steht bei Fernabsatzverträgen im Sinne der gesetzlichen Definition des § 312c Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) ebenso wie bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB zu.
(3) Kunden können in unserem Webshop Produkte durch Klick auf den „Warenkorbsymbol“- Button im Warenkorb sammeln. Eine Übersicht über die bereits im Warenkorb abgelegten Produkte findet sich oben im Shop bei dem weißen Text auf orangenem Hintergrund „Warenkorb“ . Mit Klick auf den Begriff Warenkorb und dann durch Markierung der Zeile und der Auswahl „markierte Position löschen“ können Produkte aus dem Warenkorb gelöscht werden.
(4) Eine vertragswirksame Bestellung erfolgt in insgesamt vier Schritten. Zunächst ist das Produkt zu wählen und dann auf die Schaltfläche mit dem Warenkorbsymbol zu klicken. Dann wird automatisch der Warenkorb geöffnet. Nach der Warenkorbübersicht gelangt man zum zweiten Schritt per Klick auf „weiter zu Adressangaben“. Daraufhin ist die Eingabe der Adressdaten nötig. Es kann auch eine abweichende Lieferadresse eingegeben werden. Zum nächsten Schritt gelangt man mit „Weiter zu den Zahlungsangaben“ Hier kann man die Zahlungsarten Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte und Bankeinzug auswählen. Im 4. Schritt gelangt man mit der Schaltfläche „weiter zur Zusammenfassung“ zur Gesamtübersicht. Hier kann der Kunde nun die Bestellung prüfen und gegebenenfalls den Warenkorb auch noch ändern. Nach Auswahl der Bestätigung der AGB und der Widerrufsbelehrung, sowie der Datenschutzerklärung können die Kunden durch Klick auf den „Artikel kostenpflichtig bestellen“-Button die rechtsverbindliche Bestellung tätigen.
(5) Dem Kunden stehen im Bestellprozess Möglichkeiten zur Verfügung einmal getätigte Eingaben zu verändern bzw. zu berichtigen.
(6) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist deutsch.
§ 5 Vorbehalt der Nichtverfügbarkeit
Wir behalten uns vor, von einer Ausführung Ihrer Bestellung abzusehen, wenn wir den bestellten Titel nicht vorrätig haben, der nicht vorrätige Titel beim Verlag vergriffen und die bestellte Ware infolgedessen nicht verfügbar ist. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und einen gegebenenfalls von Ihnen bereits bezahlten Kaufpreis unverzüglich rückerstatten.
§ 6 Preise und Versandkosten
(1) Die von uns angegebenen und berechneten Preise sind Endpreise in Euro. Sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Für Porto und Verpackung berechnen wir im Inland 4,00 Euro je Sendung. Ab einem Bestellwert von 25,00 Euro je Sendung liefern wir im Inland versandkostenfrei.
(3) Ins Ausland berechnen wir die folgenden Pauschalen für Porto und Verpackung:
Für Lieferungen nach Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich und Tschechien 9,00 €.
Für Lieferungen in alle anderen EU Mitgliedsstaaten 13,00 €.
Für Lieferungen in die Schweiz, nach Liechtenstein, Großbritannien oder Norwegen 15,00 €.
Für Lieferungen in alle anderen Länder 25,00 €.
Wir liefern per DHL oder DPD.
§ 7 Zahlung
(1) Wir akzeptieren nur die im Rahmen des Bestellvorgangs dem Kunden jeweils angezeigten Zahlungsarten.
(2) Der Kaufpreis ist fällig ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungszugang.
(3) Sie können mittels Kreditkarte, PayPal, Vorkasse, Überweisung oder im Lastschriftverfahren zahlen.
(4) Nach Ablauf der o.g. Frist tritt Verzug ein. In diesem Falle sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen von der Deutschen Bundesbank bekannt gegebenen Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines darüber hinaus gehenden Verzugsschadens bleibt unberührt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir im Inland ab einem Bestellwert von mehr als 100,00 € nur gegen Vorkasse liefern. Im Ausland erfolgt die Lieferung generell gegen Vorkasse.
§ 8 Lieferung
(1) Wir liefern sofort, jedoch spätestens 5 Werktage nach Eingang Ihrer Bestellung. Lieferungen gegen Vorkasse erfolgen spätestens 5 Werktage nach Zahlungseingang.
(2) Verbindliche Liefertermine (Lieferung zu einem fixen Lieferdatum) müssen schriftlich vereinbart werden.
(3) Die Lieferfrist ist eingehalten, wenn die Ware vor Fristablauf abgesandt wird.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Begleichung des Rechnungsbetrages verbleibt die gelieferte Ware in unserem Eigentum.
§ 10 Gewährleistung, Haftungsbeschränkung, Streitbeilegung
(1) Wir haften für Mängel nach den gesetzlichen Vorschriften während einer Gewährleistungsfrist von 24 Monaten ab Lieferung der Ware, sofern die Mängel bei der Übergabe der Ware vorhanden sind.
(2) Unsere Haftung auf Schadensersatz wegen einfacher Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen. Der hier vereinbarte Haftungsausschluss gilt generell nicht, wenn Schadensersatzansprüche des Kunden auf der schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung durch uns oder einen unserer Erfüllungsgehilfen oder auf dem Fehlen einer garantierten Beschaffenheitsvereinbarung des Kaufgegenstandes beruhen. Der Begriff der Kardinalpflicht wird dabei verstanden als Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
(3) Ausgenommen von der Haftungsbeschränkung sind ferner Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf unserer fahrlässigen Pflichtverletzung oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines unserer gesetzlichen Vertreter oder eines unserer Erfüllungsgehilfen beruhen. Gemäß § 36 Abs. 1 Nr. 1 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes wird hiermit darauf hingewiesen, dass das Unternehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnimmt und für etwaige Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis mit dem Verbraucher ausschließlich die Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit zuständig sind.
(4) Nicht eingeschränkt sind Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
§ 11 Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen
(1) Bei Vorliegen eines Fernabsatzvertrages im Sinne des § 312 c BGB hat der Kunde, der Verbraucher ist, ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Vorschriften und nach Maßgabe der nachfolgenden Widerrufsbelehrung am Ende dieser AGB.
(2) Bei Vertragsschluss, spätestens aber zusammen mit der Rechnung erhält der Verbraucher eine Information, welche den Anforderungen des § 312 d BGB bzw. Art. 246a des Einführungsgesetzes zum BGB (EGBGB) genügt.
§ 12 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Besteller Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis das für unseren Firmensitz Fernwald zuständige Gericht.
Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von gedruckten Büchern und anderen körperlichen Waren Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§13 BGB). Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Telefon: 0641 / 41700 (Hausanschrift: Germinal Medienhandlung GmbH, Siemensstraße 16, 35463 Fernwald) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. – Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung – Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts: Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Ton- oder Videoaufnahmen (z.B. CD, Musik- oder Videokassetten) oder von Computersoftware in einer versiegelten Verpackung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Ein Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Ein Widerrufsrecht besteht außerdem nicht bei Verträgen zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen. Hier können Sie das Muster-Widerrufsformular herunterladen. |