Perfekte Lösungen sind fast so langweilig wie perfekte Menschen

Robert Reuland im Gespräch mit William Boyle
© duqimages / Adobe Stock

Ich habe mit dem Protagonisten von Brooklyn Supreme eines gemein. Wie William Way habe ich die Xaverian High School in Bay Ridge besucht. Meinen Abschluss habe ich nur wenige Jahre vor der Zeit, zu der der Roman spielt, gemacht, und ich bin ungefähr zwölf Jahre jünger als Will Way. Vieles von dem, was mir an dem Buch so gefiel, hat mit Ways Auseinandersetzung mit seiner Vergangenheit zu tun. Ich mochte es, dass er (und der Roman) vom Katholizismus heimgesucht wird. In dem Roman tauchen viele Brooklyns auf – als Vertreter der Polizeigewerkschaft überquert Way tagtäglich die Grenzen dazwischen, sowohl die in der Romangegenwart des Jahres 1999 als auch die zur Vergangenheit. Ich bin in den 1980ern und 1990ern in den Brooklyner Stadtteilen Gravesend und Bensonhurst aufgewachsen und war mir schon damals bewusst – und bin es mir heute noch mehr –, dass ich von großen Teilen Brooklyns keine Ahnung habe und niemals haben werde. Nicht so richtig. Wie sieht Ihr Brooklyn aus? Inwiefern sind Ihre Brooklyner Vergangenheit und Gegenwart in das Buch eingeflossen?

Ich bin Ende der 1980er Jahre nach Brooklyn gezogen, das war, bevor Brooklyn cool war, bevor Brooklyn sicher war, bevor Taxifahrer bereit waren, nach Mitternacht eine Fuhre von Manhattan nach Brooklyn zu übernehmen. Vor fünfundzwanzig Jahren begann ich hier für die Staatsanwaltschaft zu arbeiten und kannte nur die „hübschen“ Gegenden von Brooklyn mit den Brownstone-Häusern: Park Slope, Carroll Gardens, Brooklyn Heights. Als ich dann Assistant District Attorney wurde, kam ich auch in die nicht ganz so „hübschen“ Gegenden, ganz einfach, weil dort die Verbrechen stattfanden. So lernte ich nach und nach die härteren Abschnitte – das 75. Polizeirevier von East New York, das 67. Polizeirevier von East Flatbush – kennen und war dort genauso zu Hause wie in meiner eigenen Straße. Es gab dort Ecken, von denen meine Nachbarn und Freunde keine Ahnung hatten. Dorthin ging man nicht, wenn man einen Anzug trug, es sei denn, man wurde von kräftigen, bis an die Zähne bewaffneten Männern begleitet. Seither hat Brooklyn sich verändert. Die üblen Gegenden sind nicht mehr so übel. Man kann in einem Café in Bushwick einen Latte mit Hafermilch trinken, wo ich früher einmal vorsichtig um die Leiche eines Mannes herumgegangen bin, der mit zwei Schüssen in den Kopf regelrecht hingerichtet worden war. Aber die „hübschen“ Viertel sind auch nicht mehr wie früher, nachdem Brooklyn ins Visier der Hipster, Filmstars und Investmentbanker geraten ist. Die Viertel im Süden dagegen – Bensonhurst, Gravesend, Bay Ridge –, die haben sich kein bisschen verändert, finde ich. Und sie werden es auch nicht. In meinem Buch deuten sich schon einige dieser grundlegenden Verschiebungen an, die in den 1980ern bis Ende der 1990er stattfanden. In einer typischen Szene beschimpft ein alternder Hippie, der selbst mal ein urbaner Pionier war, meinen Protagonisten, weil er ihn für einen der kapitalistischen Invasoren hält, die die heruntergekommenen Eckläden und Absturzkneipen aus der guten, alten Zeit verdrängt haben, um dort Maklerbüros und Optikerläden zu eröffnen, die heute die Geschäftsstraßen von Park Slope säumen. Die Szene habe ich nur für mich geschrieben, als Insiderwitz, und wahrscheinlich findet das sonst keiner witzig.

Will Way ist eine Spielart des Noir-Archetyps. Der Leser mag an diesen Figuren vermutlich, dass er sich mit ihnen identifizieren kann: Was würde er tun, wenn er an ihrer Stelle wäre? In einer verlogenen Welt ehrlich sein zu wollen und alles um sich herum zusammenbrechen zu sehen, führt zu einem ethischen Dilemma. Insofern lässt sich mit Will Way auch eine bestimmte Art des Machismo dekonstruieren. Als Sie mit dem Buch angefangen haben, was hatten Sie da mit dieser Figur im Sinn? Und hat sich das im Laufe des Schreibens geändert?

Im Zentrum aller meiner (veröffentlichten) Bücher steht ein Antiheld. Ein Lektor hat mir einmal Angeberei vorgeworfen, weil es schwerer sei, die Leser für einen Protagonisten mit Macken und Fehlern zu interessieren als für einen Tom-Hanks-Durchschnittstypen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das stimmt. Unvollkommene Figuren liegen uns in einer unvollkommenen Welt doch eher am Herzen, oder? Und wer will bitte schön in diesem Jahrhundert noch behaupten, dass Vollkommenheit Glaubwürdigkeit für sich beanspruchen kann? Vollkommene Menschen nerven. Wenigstens mich. Lieber bringe ich in meiner Vorstellung einen unvollkommenen Menschen in eine fürchterliche Lage. Dann schaue ich ihm zu. Ich schaue ihm mit einer gewissen Zuneigung zu, mit derselben Mischung aus Grauen und Mitgefühl, mit der ich einem öffentlichen Konzert meines zehnjährigen Sohns am Cello beiwohne und auf den Fingernägeln herumkaue und bete, dass er es nicht vermasselt, wohl wissend, dass er es tun wird. Vermutlich endet deswegen keines meiner Bücher mit einer eindeutigen Auflösung. Meine Protagonisten sind dazu verdammt, auf die eine oder andere Weise zu scheitern, und bis zu welchem Grad sie das tun, überlasse ich dem Leser. Wir haben alle unsere eigenen Werte, die die Interpretation einer moralisch komplexen Geschichte einfärben, und die Leser sollen selbst entscheiden, ob meine Protagonisten versagt haben oder nicht. Ja, ich will genau das: moralisch komplexe Storys ohne saubere Auflösung. Perfekte Lösungen sind fast so langweilig wie perfekte Menschen.

Wie beginnt man ein solches Buch? Gründet es vor allem auf dem Wissen und den Erfahrungen, die Sie als Staatsanwalt und Strafverteidiger erworben haben, auf Ihrer umfassenden Kenntnis dessen, wie diese Systeme innerhalb der Stadt funktionieren. Recherchieren Sie darüber hinaus viel?

Auslöser für Brooklyn Supreme waren die fürchterlichen Misshandlungen von Abner Louima durch den Brooklyner Cop Justin Volpe in den 1990ern. Damals war ich noch bei der Staatsanwaltschaft für Kapitalverbrechen zuständig und hatte weder mit den Ermittlungen noch mit dem Prozess zu tun, aber ich wollte alles über den Fall wissen und führte mit allen Beteiligten Gespräche.
Folge war, dass das Buch gigantische Ausmaße annahm, bis es irgendwann auf eine Viertelmillion Wörter angewachsen war. Mein Agent konnte nichts damit anfangen, und so wanderte es in die Schublade.Als ich es zwölf Jahre später wieder hervorkramte, waren es nicht weniger Wörter geworden, also machte ich mich mit spitzem Stift darüber her. Im Laufe dieser Jahre hatte sich in den USA auch die Haltung gegenüber der Polizei geändert. Als über die Misshandlungen Louimas durch Volpe berichtet wurde, fanden wir das alle schrecklich, ohne uns davon beim Frühstücken stören zu lassen. Als Derek Chauvin George Floyd umbrachte, fanden wir das schrecklich, aber dieses Mal gingen wir auf die Straße. Dass Brooklyn Supreme lange vor dem Flächenbrand im Sommer 2020 zu Ende geschrieben worden war, macht mich entweder zu einem Hellseher oder Floyds Tod und alles, was darauf folgte, war so absehbar, dass ich zum Schreiben überhaupt keine Fantasie brauchte. Also nein, ich musste für das Buch nicht recherchieren, zumindest insoweit es meine Arbeit als Strafverfolger in New York City betrifft. Allerdings musste ich mich an meine Jugend zurückerinnern, weil dieses Buch persönlicher ist als jedes andere, das ich bisher geschrieben habe, und zwar weniger an vergangene Erlebnisse als an die Empfindungen und Gefühle, die mich beherrschten, als ich wie meine Hauptfigur jung und ständig verliebt war, mich verloren und vom Leben überfordert fühlte und glaubte, in meiner engen, kleinen Welt zu ersticken.

Das Buch spielt zu einer Zeit in New York – Ende der 1990er Jahre –, als die Stadt sich stark veränderte, es bis 9/11 aber noch ein paar Jahre dauerte. Können Sie sagen, warum Sie gerade diese Zeit gewählt haben?

Alle meine Bücher spielen ungefähr in diesem Zeitraum, und dabei will ich es auch belassen. Seit das World Trade Center sich als Staubwolke über Lower Manhattan breitete, erfuhr die Welt einen seltsamen Wandel – Kriege wurden grundlos begonnen, Menschen verloren sich in digitalen Welten und wir gerieten derart in den Bann leuchtender Minimaschinen, dass sich selbst unsere Körper umformten, vielleicht für immer. Die politische Landschaft verödete und ist mittlerweile von Klapperschlangen besiedelt. Die letzten fünfzig Jahre des Fortschritts haben uns zu unserem Ausgangspunkt zurückgeführt. Gleichheit ist Ungleichheit. Unvoreingenommen zu handeln bedeutet, voreingenommen zu sein. Eine Anklage ist bereits der Schuldspruch. Wir ziehen uns in unsere Bubble zurück, und werfen Giftpfeile auf jene, die nicht zu dieser Bubble gehören. Frauen halten den Planeten im Gleichgewicht. Während die Männer herumirren und nicht wissen, ob sie unsere Großväter oder unsere Schwestern sein sollen. (Bald werde ich Kinder anschreien, dass sie sich von meinem Rasen verziehen sollen.) Seltsamerweise kamen mir damals die 80er und 90er völlig banal vor, und ich konnte es kaum erwarten, dass „die Zukunft“ endlich begann, aber verglichen mit dem gegenwärtigen Zeitgeist war diese Zeit im Wortsinn liberaler und weniger absurd. Mit weißen männlichen Figuren, die sich wie gerade geboten ständig für ihren Chromosomensatz entschuldigen, kann ich nichts anfangen. (Genauso wenig kann ich mit der Stimme einer Frau schreiben und noch viel weniger mit der eines schwarzen Mannes, ohne mich dem Vorwurf der Vereinnahmung auszusetzen.) Komme ich mit einem Protagonisten ohne politisches Bewusstsein besser durch, wenn ich ihn in eine frühere Zeit stecke? Vielleicht nicht. Mein ehemaliger Agent hat mir erklärt, dass ich 2023 nicht mehr die Bücher schreiben darf, die ich schreibe, und ich konnte mich in letzter Sekunde vor einem „sensitivity edit“ durch meinen amerikanischen Verleger retten, der mir mitteilte, ich sei rassistisch, sexistisch und längst nicht so witzig, wie ich glaube.

Von der ersten Seite an herrscht ein gewisses Spannungsniveau, das Sie die ganze Zeit aufrechterhalten. Das beeindruckt mich umso mehr, als der Roman in der ersten Person geschrieben ist. Ich finde es schwierig, die Spannung mit einem Icherzähler zu halten. Dieser Icherzähler ist allerdings von einem großen Ensemble umgeben: Georgina Reed, Regine, Kat, Garrity, Marlon Odom, Donny, Pomeroy, Henry, Masterson und noch mehr. Ganz unterschiedliche Charaktere mit einem ganz unterschiedlichen Background, die hier zusammengewürfelt werden. Haben Sie jemals überlegt, mehrperspektivisch zu erzählen, und wie und warum kamen Sie dazu, die Geschichte ausschließlich aus Ways Perspektive zu schreiben?

Ein Roman, der in der ersten Person geschrieben ist, ist eigentlich ein ausgedehnter Dialog. Ich spreche lieber mit einer anderen Stimme als meiner eigenen. Zumindest verschafft man sich als Romanautor mit diesem Mittel Distanz zu seinem Werk, was sehr wichtig ist. Ein Autor, der den Klang der eigenen Stimme mag, onaniert in aller Öffentlichkeit.

Brooklyn Supreme stellt Fragen zu Gerechtigkeit und Gnade, die im Mittelpunkt vieler von mir geschätzter Kriminalromane stehen. Was haben Sie beim Schreiben über Ihr Verhältnis zur Welt erfahren? Kamen Sie zu überraschenden Erkenntnissen?

Durch meinen Brotjob – also die Arbeit, mit der ich meine Miete bezahle und die nichts mit Büchern zu tun hat – weiß ich alles über Gerechtigkeit und Gnade. (Ich hoffe, der ätzende Unterton in meiner Stimme bei diesen Worten ist hörbar.) Meine Arbeit als Staatsanwalt und Strafverteidiger beeinflusst mein Schreiben, nicht umgekehrt. Und auch wenn stimmen mag, was ein kluger Mensch gesagt hat, dass wir womöglich erst dann wissen, was wir wissen, wenn wir es niedergeschrieben haben, so wusste ich doch einiges über die Strafjustiz, bevor ich das erste Mal den Stift in die Hand nahm. Aber ich bin im Grunde kein Kriminalautor, und Brooklyn Supreme ist kein Kriminalroman. In dem Buch geht es in erster Linie um Väter und Söhne, und wenn ich beim Schreiben dieses Buches etwas begriffen habe, dann, dass ich übers Vatersein genauso wenig weiß wie über Gerechtigkeit und Justiz.

Sie haben unter der Überschrift „Respect the Dead. Write More Realistic Fiction“ einen interessanten Artikel für CrimeReads über Gewalt in der Kunst geschrieben. Ich kenne die Fernsehserien, Filme und Bücher, die Sie dort kritisieren, und bin weitestgehend einer Meinung mit Ihnen, dass Verbrechen dreckiger sind, als sie oft dargestellt werden, und dass den Opfern ihre Würde genommen wird, aber mir fiel auch ein Zitat von Martin Scorsese, einem meiner Helden, ein: „Realismus interessiert mich nicht – überhaupt nicht, niemals. Jeder meiner Film soll danach aussehen, was ich empfinde.“ Aber vielleicht widerspricht das, was Sie in dem Artikel sagen – über die Banalisierung von Gewalt –, dem, was Scorsese meint, auch gar nicht, da Sie es durchaus schaffen, innerhalb eines sozialrealistischen Rahmens ein ganz bestimmtes Gefühl zu evozieren. Ringen Sie damit, wenn Sie Ihren künstlerischen Vorstellungen gerecht zu werden versuchen?

Ich gehe mit Scorsese völlig d’accord. Man kann in einem Roman Verbrechen wahrheitsgetreu darstellen, ohne daraus ein Lehrbuch mit Tabellen und Grafiken zu machen. Denken Sie an Goodfellas. Es ist eine völlig realistische und glaubwürdige Darstellung des Lebens im Milieu der organisierten Kriminalität, aber es ist kein Dokumentarfilm, sondern höchste Kunst. Man muss nur mal Goodfellas mit dem Quatsch (dem schönen, herrlichen Quatsch) von „Der Pate“ vergleichen, der die reinste Opera seria ist. Coppola stellt ein Mordunternehmen als sepiafarbenen Wagner’schen Götterwettstreit dar, während Scorsese die Mafia als das zeigt, was sie ist – hässlich, gemein, ordinär. Das Problem für uns Kriminalschriftsteller ist, dass die Leser bestimmte Erwartungen haben. Sie wollen einen vertrauten Rahmen, vertraute Themen, die vertrauten Guten und die vertrauten Bösen. Sie wollen den voyeuristischen Kitzel und die Erlösung durch eine großkalibrig vollstreckte Gerechtigkeit. Sie wollen den Ferrari, während das echte Verbrechen und seine Bestrafung leider nur ein Fiat Punto ist. Deshalb geht es in der Kriminalliteratur oft um den Milliardär mit einem Sexverlies, der Unterwäschemodels zu Hackfleisch schreddert und sie zu einem schönen Chianti verspeist. Der aufregendste Nachmittag, den ich in letzter Zeit bei einem Mordprozess in Brooklyn erlebte, bestand unter anderem darin, zu beweisen, dass mein Mandant an dem fraglichen Abend ein gelbes T-Shirt getragen hatte. Und weil ich das konnte, durfte er heimgehen. Wenn man also denkt, dass ich es als Kriminalschriftsteller leicht habe, weil mein Metier das Verbrechen ist, dann stimmt das nicht, im Gegenteil. Ich kann dem Leser nicht mit den Standard-Bösewichtern dienen, weil ich den Plot in meinen Büchern nach dem entwickle, was ich aus eigener Erfahrung kenne, ich kann einfach nicht anders. Wäre ich ein Zahntechniker, der „immer dachte, ein Buch schreiben zu müssen“, würde ich vielleicht Bestseller verfassen.

Als ich mit Ihrem Buch angefangen habe, musste ich sofort an Sidney Lumets „Tödliche Fragen“ denken (nach dem großartigen Roman von Edwin Torres). Der Erzähleinstieg ist ähnlich, aber vor allem erinnerten mich Ton, Stimmung und Atmosphäre daran. Ihr Bild von New York hat etwas eindeutig Lumet’sches. Hat er Sie beeinflusst? Woher beziehen Sie Einflüsse und Anregungen, für dieses Buch und Ihr Schreiben allgemein?

Ich schätze Lumets Filme. Ich mochte Tödliche Fragen, der an Nick Noltes monströsen Schnurrbart beinahe heranreicht. Lumet kommt dem wahren Ziel wahrscheinlich näher als die meisten von uns Alchemisten, die aus Mord Unterhaltung machen. Es ist die Quadratur des Kreises, wie gesagt, weil die Arbeit in der Strafjustiz nur in verschwindend geringen Dosen Befriedigung verschafft, und niemand will in verschwindend geringen Dosen unterhalten werden. (Es kommt mir so vor, als wollten heutzutage alle, wenn überhaupt, nur noch von fliegenden Männern mit bunten Umhängen unterhalten werden.) Lumet wusste darum, glaube ich, weshalb er auch nicht wie die meisten im sogenannten Kriminalgenre nur auf Spannung setzte. Zum selben Kaliber wie er gehören zum Beispiel auch, in willkürlicher Reihenfolge, Richard Price, Dennis Lehane, George Pelecanos und – ohne mich einschmeicheln zu wollen – auch Sie, Sir.