Malin Thunberg Schunke: Ein höheres Ziel

Ein Junggesellenabschied, der zum Horrortrip wird …
Ein Schwede unter Terrorverdacht, unschuldig im brutalsten Gefängnis von Frankreich.
Zwei hochkarätige Ermittlerinnen bei Eurojust, die zu ungewöhnlichen Mitteln greifen.
Eine Familie, die plötzlich am Abgrund steht.
Amir Yasin, irakischer Abstammung, aber in Schweden geboren, hat mit Intelligenz und Ehrgeiz eine erfolgreiche Karriere in Schweden gemacht und ist Teil der schwedischen Society und glücklicher Familienvater geworden. Amir verbringt den Junggesellenabschied eines Freundes zusammen mit drei schwedischen Freunden aus der Stockholmer Society standesgemäß an der Cote d’Azur.
Bei einem bewaffneten Angriff auf die Bar, in der der Junggesellenabschied gefeiert wird, ist Amir zur falschen Zeit am falschen Ort. Amir wird als Tatverdächtiger festgenommen, die Tat wird als terroristischer Anschlag eingestuft und Amir passt auf Grund seiner irakischen Wurzeln gut in das Täterschema des ehrgeizigen französischen Ermittlungsrichters. Dieser sorgt dafür, dass Amir in dem berüchtigten Pariser Gefängnis Fleury-Mérogis mehrere Monate in Untersuchungshaft kommt. Völlig isoliert, allein gelassen von seinen „Freunden“ ohne qualifizierten rechtlichen Beistand, ohne Dolmetscher und den Härten der Haft in einem Land, dessen Sprache er nicht mächtig ist, ist er der Willkür ausgesetzt. Kontakt zu seiner Familie ist nicht möglich, weder die schwedischen Behörden noch Freunde haben irgendwelche Einflussmöglichkeiten. Dann schalten sich die schwedische Staatsanwältin Esther Edh und ihre italienische Chefin Fabia Moretti in den Fall ein.
EIN HÖHERES ZIEL ist der Beginn einer Reihe um die Ermittlerin Fabia Moretti und der schwedischen Staatsanwältin Esther Edh.
Aus dem Schwedischen von Stefanie Werner
Mit einem Nachwort von Sonja Hartl
376 Seiten | Klappenbroschur 13,5 x 19,5 cm
ISBN 978-3-910918-18-4
EUR (D) 17,00 / (A) 17,50
Erscheinungstermin: 10. März 2025
auch als E-Book erhältlich | im Shop bestellen